Etikettierung
Erfahrungen und technisches Know-how von mehr als 30 Jahren Produktentwicklung vereinen sich in unseren Druck- und Etikettiersystemen.
Noch Fragen?
+41 55 2206161
Seit 25 Jahren führend in der
Kennzeichnungs- und Barcodetechnologie
Erfahrungen und technisches Know-how von mehr als 30 Jahren Produktentwicklung vereinen sich in unseren Druck- und Etikettiersystemen.
Etikettierung in Echtzeit
Der S1000 ist in Verbindung mit dem SQUIX eine preiswerte Lösung für alle Spendedrucker - sowohl für den halbautomatischen Betrieb als auch für den vertikalen Einbau in Produktionslinien. Mit einem Hubzylinder wird das Etikett auf das Produkt abgesetzt.
Applikator | S1000-220 | S1000-300 | S1000-400 |
---|---|---|---|
Verwendung | SQUIX 2, SQUIX 4.3, SQUIX 4, SQUIX 4.3 M, SQUIX 4 M, SQUIX 6.3 | ||
Zylinderhub mm | 220 | 300 | 400 |
Stempelhub unterhalb Gerät mm | 64 | 144 | 244 |
Druckluft bar | 4,5 | ||
Taktrate ca.1) | 25 Etiketten/min |
1) ermittelt bei 100 mm Hub unterhalb Gerät, Etikettenhöhe 100 mm, Druckgeschwindigkeit 100 mm/s
Etikettierung in Echtzeit
Der S3200 ist in Verbindung mit dem SQUIX eine preiswerte Lösung für alle Spendedrucker - sowohl für den halbautomatischen Betrieb als auch für den Einbau in Produktionslinien. Bedruckte Etiketten werden automatisch auf ein Produkt etikettiert. Mit einem Drehzylinder wird das Etikett zwischen 45° und 95° zur Horizontalen positioniert und mit einem Kurzhubzylinder auf das Produkt abgesetzt.
Mit einem Drehzylinder wird das Etikett zwischen 45° und 95° zur Horizontalen positioniert und mit einem Kurzhubzylinder auf das Produkt abgesetzt.
Die Angaben zur Lebensdauer, Vorspende, Druckluft, Prozesssicherheit und Stützluft entsprechen denen des Applikators S1000.
Applikator | S3200 |
---|---|
Verwendung | SQUIX 2, SQUIX 4.3, SQUIX 4, SQUIX 4.3 M, SQUIX 4 M |
Drehzylinder | 45°- 90° |
Hubzylinder bis mm | 30 |
Eintauchtiefe Stempel F bis mm | 5 |
Druckluft bar | 4,5 |
Taktrate ca.1) | 20 Etiketten/min |
Druck- oder Blasstempel werden entsprechend der Etikettengröße gefertigt.
Druckstempel | Blasstempel | |||
---|---|---|---|---|
A3200-1100 | A3200-2100 | |||
Verwendung | SQUIX 2 | SQUIX 4.3, 4 | SQUIX 2 | SQUIX 4.3, 4 |
Etikettenbreite mm | 4-63 | 10-116 | 10-63 | 10-116 |
Etikettenhöhe mm | 6-80 | 10-80 | ||
Produktoberfläche | eben | |||
Produkt während Etikettiervorgang | in Ruhe | in Ruhe oder Bewegung |
zum Etikettieren von Produkten im Durchlauf auf einem Transportband. Der Produktsensor erkennt die Etikettierposition. Der Spendevorgang wird gestartet, gleichzeitig wird das nächste Etikett bedruckt. Die Transportgeschwindigkeit muss auf die Druckgeschwindigkeit abgestimmt werden. Ein Reflexsensor überwacht die Positionierung.
Spendemodul | S5104 | S5106 |
---|---|---|
Verwendung | SQUIX 4.3, SQUIX 4 | SQUIX 6.3 |
Etikettenbreite mm | 25-116 | 50-176 |
Etikettenhöhe mm | 25-210 | |
Abstand Druckzeile zur Spendekante mm | 336-518 | |
Produktoberfläche | eben | |
Produkthöhe | fest | |
Produkt während Etikettiervorgang | in Bewegung, mit synchronisierter Geschwindigkeit zum Drucker | |
Taktrate ca.1) | 60 Etiketten/min |
1 Lange Lebensdauer: Die kugelgelagerten Führungsstangen sind verschleißarm.
2 Variable Produkthöhen: Mit dem Hubzylinder kann auf verschiedene Höhen etikettiert werden. Er ist in verschiedenen Hublängen lieferbar.
3 Druckluftwartungseinheit: Mikrofilter verhindern die Verschmutzung. Der Druckminderer gewährleistet eine dauerhaft gute Etikettierqualität.
4 Hohe Prozesssicherheit: Die Stütz- und Ansaugluft sowie die Hubgeschwindigkeit sind einstellbar. Für empfindliche Produkte und Verpackungen kann die Anpresskraft auf weniger als 10N (1kg) vermindert werden. Um Verschmutzungen in den Ansaugkanälen zu verhindern, werden diese nach jedem Etikettiervorgang freigeblasen.
5 Etikettengrößen: Es können Etiketten mit einer Breite von 25 bis 176 mm und einer Höhe von 25 bis 200 mm etikettiert werden.
6 Stützluft: zum Anblasen der Etiketten an den Stempel
7 Stempel: Die Etiketten werden auf den Stempel aufgespendet und dort durch Unterdruck gehalten. Ein Hubzylinder bewegt den Stempel mit dem Etikett zum Produkt.
Vorspendetaste zum Testen des Etikettiervorgangs. Bei der ersten Betätigung wird das Etikett gedruckt und vom Applikator übernommen, bei erneuter Bedienung der Etikettiervorgang ausgeführt..
für industrielle Anwendungen
Titel | Version | zuletzt geändert | Sprache | ||
04/2021 | 06.04.2021 | Deutsch | |||
Titel | Version | zuletzt geändert | Sprache | ||
07/2019 | 03.12.2020 | Deutsch | |||
10/2017 | 03.12.2020 | Deutsch | |||
06/2017 | 03.12.2020 | Deutsch | |||
04/2018 | 03.12.2020 | Deutsch | |||
07/2019 | 03.12.2020 | English | |||
10/2017 | 03.12.2020 | English | |||
06/2017 | 03.12.2020 | English | |||
04/2018 | 03.12.2020 | English | |||
07/2019 | 03.12.2020 | Français | |||
10/2017 | 03.12.2020 | Français | |||
06/2017 | 03.12.2020 | Français | |||
Titel | Version | zuletzt geändert | Sprache | ||
04/2019 | 03.12.2020 | Deutsch | |||
08/2018 | 03.12.2020 | Deutsch | |||
04/2019 | 03.12.2020 | Deutsch | |||
04/2019 | 03.12.2020 | Deutsch | |||
08/2018 | 03.12.2020 | English | |||
04/2019 | 03.12.2020 | English | |||
04/2019 | 03.12.2020 | English | |||
Titel | Version | zuletzt geändert | Sprache | ||
12/2017 | 02.12.2020 | English | |||
08/2017 | 02.12.2020 | English | |||
06/2017 | 02.12.2020 | Deutsch | |||
06/2017 | 02.12.2020 | Deutsch | |||
06/2017 | 02.12.2020 | Deutsch | |||
06/2017 | 02.12.2020 | Deutsch | |||
06/2017 | 02.12.2020 | Deutsch | |||
06/2017 | 02.12.2020 | Deutsch | |||
06/2017 | 02.12.2020 | Deutsch | |||
06/2017 | 02.12.2020 | Deutsch | |||