Etikettierung
Erfahrungen und technisches Know-how von mehr als 30 Jahren Produktentwicklung vereinen sich in unseren Druck- und Etikettiersystemen.
Noch Fragen?
+41 55 2206161
Seit 20 Jahren führend in der
Kennzeichnungs- und Barcodetechnologie
Erfahrungen und technisches Know-how von mehr als 30 Jahren Produktentwicklung vereinen sich in unseren Druck- und Etikettiersystemen.
für kleine Etiketten
1.1 Etikettendrucker | Hermes+ 2 | |
---|---|---|
Druckauflösung dpi | 300 | 600 |
Druckgeschwindigkeit bis mm/s | 150 | 100 |
Druckbreite bis mm | 54,2 | 57 |
Etikettenrolle Außendurchmesser mm | 205 / 305 | |
Etikettenbreite bis mm | 58 |
Bei Trägermaterial mit weniger als 24 mm Breite muss für einen genauen Eindruck die Etikettenrolle durch zusätzliche Randsteller mittig zum Transferband geführt werden. Bausätze auf Anfrage
Das meistverkaufte Industriegerät mit umfangreichem Zubehör.
1.2 Etikettendrucker | Hermes+ 4 | Hermes+ 4.3 | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Druckauflösung dpi | 203 | 300 | 600 | 203 | 300 | |
Druckgeschwindigkeit bis mm/s | 250 | 250 | 100 | 250 | 250 | |
Druckbreite bis mm | 104 | 105,6 | 105,6 | 104 | 108,4 | |
Etikettenrolle Außendurchmesser mm | 205 / 305 | |||||
Etikettenbreite bis mm | 114 |
für Odette-, UCC- und GS1-Etiketten in Logistikanwendungen
1.3 Etikettendrucker | Hermes+ 6 | |
---|---|---|
Druckauflösung dpi | 203 | 300 |
Druckgeschwindigkeit bis mm/s | 200 | 200 |
Druckbreite bis mm | 168 | 162,6 |
Etikettenrolle Außendurchmesser mm | 205 / 305 | |
Etikettenbreite bis mm | 174 |
Etikettenspule Durchmesser 205 mm
Etikettenrolle Durchmesser 205 mm
Etikettenrolle Durchmesser 305 mm
nach links
nach rechts
für Rollendurchmesser bis 205 mm
Leiterplattenkennzeichnung
Verpackungskennzeichnung
Anwenderbericht VARTA
Behälterkennzeichnung
Anwenderbericht ROSSMANN
Weitere Videos zu Hermes+
1 Großes Grafikdisplay
Weiße Hintergrundbeleuchtung gewährleistet eine gute Lesbarkeit. Je nach Einbaulage kann das Display in Schritten von 90° gedreht werden.
2 Navigatorpad
für einfache, interaktive Menüsteuerung. Das Tag-Nacht-Design zeigt nur die bedienbaren Positionen an. Zusammen mit dem Grafikdisplay ist die Menüführung leicht verständlich.
3 Transferfolienhalter
Dreiteilige Spannachsen erlauben einen schnellen, einfachen Transferfolienwechsel.
4 Stabiles Metallgehäuse aus Aluminiumguss
Als Basis für die Montage aller Baugruppen gefertigt
5 Applikatormontage
Der Applikator ist an Scharnierbolzen eingehängt und für die Wartung leicht abnehmbar.
6 Druckpositionierung
Nach dem Einlegen einer neuen Etikettenrolle erfolgt nach wenigen Etiketten die automatische Druckpositionierung. Der Referenzwert bleibt auch bei ausgeschaltetem Gerät erhalten.
7 Druckkopf
Dieser kann mit wenigen Handgriffen gewechselt werden. Justagen bzw. Einstellungen sind einfach vorzunehmen.
8 Transferfoliensparautomatik
Sie wird bei unvollständig bedruckten Etiketten eingesetzt. Im unbedruckten Bereich wird der Druckkopf abgehoben und die Transferfolie während des Etikettentransports angehalten.
9 Etikettenabwickler
Durch den Pendelarm und eine integrierte Bremse werden die Etiketten mit gleichbleibender Kraft abgewickelt.
10 Trägerbandaufwickler
Das Trägerband einer Etikettenrolle wird nach dem Abspenden der Etiketten komplett aufgewickelt. Die Spreizachse ermöglicht die einfache Rollenentnahme.
11 Transportsystem
Die kugelgelagerten Transportrollen gewährleisten hohe Eindruckgenauigkeit und präzisen Transport.
Spenderichtung
Alle Hermes+ Geräte mit Applikatoren sind in Ausführung links oder rechts erhältlich.
1 für Speicherkarte CompactFlash Typ I
2 Ethernet 10/100 BASE-T
3 2 x USB Master für Service Key, Tastatur, Barcodescanner, externes Bedienfeld
4 USB 2.0 Slave für PC-Anschluss
5 RS232C 1.200 bis 230.400 Baud/8 Bit
6 für Einschaltventil der Druckluftwartungseinheit zum Zu- oder Abschalten der Druckluftversorgung
7 Digitale I/O; 25-polige SUB-D-Buchsenleiste
Konform zu IEC/EN 61131-2, Typ 1+3
alle Ein- und Ausgänge mit galvanischer Trennung und Verpolungsschutz, Ausgänge zusätzlich kurzschlussfest
Eingänge PNP Start Drucken oder Etikettieren Druckwiederholung Etikettenvorschub Druckauftrag löschen Pause Etikett abgenommen Reset Stopp Drucken oder Etikettieren Drucke erstes Etikett Etikett drehen 90° (Applikator 4214) |
Ausgänge PNP; NPN auf Anfrage Betriebsbereitschaft Druckdaten vorhanden Papiertransport EIN Vorwarnung Transferfolienende Vorwarnung Etikettenende Fehler Transferfolienende Fehler Etikettenende Etikett in Spendeposition Grundstellung / obere Endlage Etikettierposition / untere Endlage Sammelalarm |
8 für externen Not-Halt
In Verbindung mit dem Anschluss eines Einschaltventils ermöglicht dieser die Unterbrechung der Druckluftversorgung bei Gefahr.
9 für Meldeleuchte
Meldeleuchte
Sie zeigt zusätzlich zum Display den Druckerstatus an.
Rot: Drucker- oder Etikettiererstörung
Gelb: Vorwarnung Transferfolienende
Grün: Gerät eingeschaltet
Lieferung mit Anschlusskabel und Befestigungsmaterial für die Montage am Gehäuse oder Bügel.
Länge Anschlusskabel 1 m
1 Montage am Gehäuse
2 Montage am Bügel
Typisch
Möglich
Standard
Option
1.1 | 1.2 | 1.3 | ||||||||
Etikettendrucker | Hermes+ 2 | Hermes+ 4.3 | Hermes+ 4 | Hermes+ 6 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Druckprinzip Thermotransfer | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Druckprinzip Thermodirekt | ![]() |
- | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- | ![]() |
![]() |
|
Druckauflösung dpi | 300 | 600 | 203 | 300 | 203 | 300 | 600 | 203 | 300 | |
Druckgeschwindigkeit bis mm/s | 150 | 100 | 250 | 250 | 250 | 250 | 100 | 200 | 200 | |
Druckbreite bis mm | 54,2 | 57 | 104 | 108,4 | 104 | 105,6 | 105,6 | 168 | 162,6 | |
Etiketten1) | ||||||||||
Papier, PET, PE, PP, PI, PVC, PU, Acrylat, Tyvec auf Rolle | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
Papier, PET, PE, PP, PI, PVC, PU, Acrylat, Tyvec auf Spule | ![]() |
- | - | - | ||||||
Dicke mm | 0,055 - 0,35 | |||||||||
Gewicht g/m2 | 60 - 160 | |||||||||
Breite mm | 4 - 58 | 10 - 114 | 50-174 | |||||||
Höhe mm | 4 - 200 | 8 - 320 | 25-320 | |||||||
Trägermaterial2) Breite Rolle mm | 24 - 62 | 24 - 118 | 54-178 | |||||||
Breite Trägermaterial Spule mm | 10-62 | - | - | |||||||
Rolle: Außendurchmesser bis mm | 205 / 305 | |||||||||
Rolle: Kerndurchmesser Standard mm | 76 | 76 | 76 | |||||||
Rolle: Kerndurchmesser Adapter, Option mm | 40 / 50 | 40 / 50 | - | |||||||
Rolle: Wicklung | außen oder innen | |||||||||
Transferfolie3) | ||||||||||
Farbseite | außen oder innen | |||||||||
Rollendurchmesser bis mm | 80 | 80 | 80 | |||||||
Kerndurchmesser mm | 25 | 25 | 25 | |||||||
Lauflänge bis m | 500 | 500 | 500 | |||||||
Breite mm | 60 | 114 | 165 | |||||||
Sparautomatik | - | ![]() |
![]() |
|||||||
Interner Aufwickler | ||||||||||
Außendurchmesser bis mm | 155 / 210 | |||||||||
Kerndurchmesser mm | 76 | |||||||||
Druckermaße und -gewichte | ||||||||||
Breite mm | 207 | 260 | 320 | |||||||
Höhe mit Etikettenrolle Durchmesser 205 mm in mm | 400 | |||||||||
Höhe mit Etikettenrolle Durchmesser 305 mm in mm | 538 | |||||||||
Tiefe mit Etikettenrolle Durchmesser 205 mm in mm | 400 | |||||||||
Tiefe mit Etikettenrolle Durchmesser 305 mm in mm | 518 | |||||||||
Gewicht kg | 15 | 16 | 20 | |||||||
Etikettensensor mit Positionsanzeige | ||||||||||
Durchlichtsensor für | Etiketten, Stanz- oder Druckmarken bei durchscheinenden Materialien und Materialende | |||||||||
Reflexsensor von unten oder oben für | Druckmarken bei nicht durchscheinenden Materialien und Materialende | |||||||||
Abstand Sensor zur Anlegekante mm | 2-26 | 2-47 | 2-47 | |||||||
Elektronik | ||||||||||
Prozessor 32 Bit Taktrate MHz | 266 | |||||||||
Arbeitsspeicher (RAM) MB | 64 | |||||||||
Druckerspeicher IFFS MB Flash | 8 | |||||||||
Steckplatz für Speicherkarte CompactFlash Typ I | ![]() |
|||||||||
Batterie für Uhrzeit und Datum, Echtzeituhr | ![]() |
|||||||||
Warnsignal bei Fehler | ![]() |
|||||||||
Schnittstellen | ||||||||||
Centronics | ![]() |
|||||||||
RS232 C 1.200 bis 230.400 Baud/8 Bit | ![]() |
|||||||||
USB 2.0 Slave für PC-Anschluss | ![]() |
|||||||||
Ethernet 10/100 BASE-T | LPD, RawIP-Printing, DHCP, HTTP, FTP, SMTP, SNMP, TIME, Zeroconf, SOAP-Webservice, mDNS | |||||||||
RS422 / RS485 1.200 bis 230.400 Baud/8 Bit | ![]() |
|||||||||
2x USB Master für | externes Bedienfeld, Tastatur, Barcodescanner, Service Key | |||||||||
Meldeleuchte | ![]() |
|||||||||
Digitale I/O | ![]() |
|||||||||
Applikator | ![]() |
|||||||||
Externer Not-Halt | ![]() |
|||||||||
Einschaltventil der Druckluftwartungseinheit | ![]() |
|||||||||
Betriebsdaten | ||||||||||
Spannung | 100 - 240 V ~ 50/60 Hz, PFC | |||||||||
Leistungsaufnahme bis W | 300 | |||||||||
Temperatur / Luftfeuchtigkeit: Betrieb | + 5 - 40°C / 10 - 85% nicht kondensierend | |||||||||
Temperatur / Luftfeuchtigkeit: Lager | 0 - 60°C / 20 - 80% nicht kondensierend | |||||||||
Temperatur / Luftfeuchtigkeit: Transport | – 25 - 60°C / 20 - 80% nicht kondensierend | |||||||||
Zulassungen | CE, FCC class A, CB, CCC, c UL |
Weitere technische Daten siehe Produktbroschüre (PDF)
Ob ein Zubehör bei einem bestimmten Hermes+ Gerät Standard oder Option ist, sehen Sie in der Übersicht Zubehör im Produktkatalog.
Videos
Anwenderbericht: Hermes+ Systeme mit Applikator 4016 kennzeichnen Gefahrgut im ROSSMANN Zentrallager
Anwenderbericht: VARTA Consumer Batteries - Einblicke in die Kennzeichnung von Batterieverpackungen
Anwenderbericht: Behältnisse im Pharmasektor - Auch bei begrenztem Platzangebot präzise etikettiert
Hermes+ Etikettieren von elektronischen Bauteilen
Hermes+: Roboter Etikettierung
cab Video Tutorials
Hermes+ Wartung Druckkopf / Druckwalze
Drehen des Displays beim Hermes+
Mechanischer Zusammenbau des Applikators 4016 mit dem Drucker Hermes+ 6
Installation Deckel Hermes+
Bereitgestellt von YouTube. Weitere cab Videos ansehen im cab Channel auf YouTube.
Weiteres Format
Bereitgestellt von YouTube. Weitere cab Videos ansehen im cab Channel auf YouTube.
Weiteres Format
Bereitgestellt von YouTube. Weitere cab Videos ansehen im cab Channel auf YouTube.
Weiteres Format
Bereitgestellt von YouTube. Weitere cab Videos ansehen im cab Channel auf YouTube.
Weitere Formate
Bereitgestellt von YouTube. Weitere cab Videos ansehen im cab Channel auf YouTube.
Weitere Formate
Mechanischer Zusammenbau des Applikators 4016 mit dem Drucker Hermes+ 6
Installation Deckel Hermes+
Erforderliche Player:
Titel | Version | zuletzt geändert | Sprache | ||
08/2018 | 10.12.2018 | Deutsch | |||
02/2019 | 07.02.2019 | Deutsch | |||
Titel | Version | zuletzt geändert | Sprache | ||
02/2018 | 23.02.2018 | Deutsch | |||
Titel | Version | zuletzt geändert | Sprache | ||
09/2011 | 05.02.2014 | 繁體字 | |||
09/2011 | 05.02.2014 | 简体字 | |||
02/2018 | 23.02.2018 | Dansk | |||
02/2018 | 23.02.2018 | English | |||
02/2018 | 23.02.2018 | Suomi | |||
02/2018 | 23.02.2018 | Français | |||
02/2018 | 23.02.2018 | Italiano | |||
02/2018 | 23.02.2018 | Nederlands | |||
02/2018 | 23.02.2018 | Polski | |||
02/2018 | 23.02.2018 | Pусский | |||
02/2018 | 23.02.2018 | Српски | |||
02/2018 | 23.02.2018 | Slovenščina | |||
02/2018 | 23.02.2018 | Español | |||
02/2018 | 23.02.2018 | Čeština | |||
02/2018 | 23.02.2018 | Magyar | |||
Titel | Version | zuletzt geändert | Sprache | ||
09/2015 | 09.04.2018 | Deutsch | |||
bis SN 8669 |
|||||
07/2016 | 09.04.2018 | Deutsch | |||
SN 8670 - 11802 |
|||||
11/2017 | 09.04.2018 | Deutsch | |||
ab SN 11803 |
Titel | Version | zuletzt geändert | Sprache | ||
03/2012 | 08.03.2016 | Deutsch | |||
09/2016 | 12.09.2016 | Deutsch | |||
Titel | Version | zuletzt geändert | Sprache | ||
8.02 | 27.07.2017 | Deutsch | |||
J-Script und abc für cab Drucksysteme |
|||||
04/2018 | 29.05.2018 | Deutsch | |||
mit Etikettenlayouts und Beispielprogrammen |
|||||
02/2015 | 27.07.2017 | Deutsch | |||
07/2015 | 27.07.2017 | Deutsch | |||
09/11 | 27.07.2017 | English | |||
1.4 | 27.07.2017 | English | |||
ASP.net C# |
|||||
1.4 | 27.07.2017 | English | |||
ASP.net VB |
|||||
1.4 | 27.07.2017 | English | |||
1.4 | 27.07.2017 | English | |||
Java Netbeans |
|||||
2.2 | 27.07.2017 | English | |||
Converts image, font and database files into the JScript download data format. Install MS Visual C++ 2010 Redistributable if not available on your system. |
Titel | Version | zuletzt geändert | Sprache | ||
03/2018 | 23.03.2018 | Deutsch | |||
06/2014 | 27.04.2018 | English/Deutsch/Français | |||
A4+, Hermes+4, XD4, XC4, PX 4 |
Titel | Version | zuletzt geändert | Sprache | ||
08/2018 | 07.08.2018 | Deutsch | |||
08/2018 | 07.08.2018 | Deutsch | |||
Titel | Version | zuletzt geändert | Sprache | ||
- | 25.09.2014 | English/Deutsch | |||
cab Video Tutorial |
|||||
- | 25.09.2014 | English/Deutsch | |||
cab Video Tutorial |
|||||
- | 25.09.2014 | English/Deutsch | |||
cab Video Tutorial |
|||||
- | 25.09.2014 | English/Deutsch | |||
cab Video Tutorial |
Titel | Version | zuletzt geändert | Sprache | ||
8/11 | 18.08.2011 | Deutsch | |||
Vor dem Druck können die verschiedenen Ebenen in der PDF wahlweise aktiviert werden. Dies ermöglicht die Anpassung der Schemas an den konkreten Einsatzfall. |
|||||
8/11 | 18.08.2011 | Deutsch | |||
Vor dem Druck können die verschiedenen Ebenen in der PDF wahlweise aktiviert werden. Dies ermöglicht die Anpassung der Schemas an den konkreten Einsatzfall. |
|||||
8/11 | 18.08.2011 | Deutsch | |||
Vor dem Druck können die verschiedenen Ebenen in der PDF wahlweise aktiviert werden. Dies ermöglicht die Anpassung der Schemas an den konkreten Einsatzfall. |
|||||
8/11 | 18.08.2011 | Deutsch | |||
Vor dem Druck können die verschiedenen Ebenen in der PDF wahlweise aktiviert werden. Dies ermöglicht die Anpassung der Schemas an den konkreten Einsatzfall. |
|||||
8/11 | 18.08.2011 | Deutsch | |||
Vor dem Druck können die verschiedenen Ebenen in der PDF wahlweise aktiviert werden. Dies ermöglicht die Anpassung der Schemas an den konkreten Einsatzfall. |
|||||
8/11 | 18.08.2011 | Deutsch | |||
Vor dem Druck können die verschiedenen Ebenen in der PDF wahlweise aktiviert werden. Dies ermöglicht die Anpassung der Schemas an den konkreten Einsatzfall. |
Titel | Version | zuletzt geändert | Sprache | ||
01/2010 | 13.12.2011 | Deutsch | |||
für Hermes+ |
|||||
03/2010 | 22.06.2015 | Deutsch | |||
03/2010 | 22.06.2015 | Deutsch | |||
für A+, A4+M, MACH4, XC, Hermes+ |
|||||
11/2015 | 20.11.2015 | Deutsch | |||
11/2013 | 14.12.2016 | Deutsch | |||
bis zu 16 Etikettendefinitionen - E0 bis E15 |
|||||
11/2013 | 14.12.2016 | Deutsch | |||
bis zu 16 Etikettendefinitionen - E16 bis E31 |
|||||
11/2013 | 14.12.2016 | Deutsch | |||
7 ESC-Befehle und bis zu 9 Etikettendefinitionen |
|||||
03/2010 | 02.09.2016 | Deutsch | |||
11/2015 | 20.11.2015 | Deutsch | |||
10/2015 | 20.11.2015 | Deutsch | |||
06/2011 | 26.02.2015 | Deutsch | |||
03/2012 | 26.02.2015 | Deutsch | |||
07/2018 | 13.07.2018 | Deutsch | |||
07/2018 | 13.07.2018 | Deutsch | |||
07/2018 | 13.07.2018 | Deutsch | |||
03/2013 | 13.07.2018 | Deutsch | |||
02/2018 | 13.02.2018 | Deutsch | |||
bis zu 32 Etikettendefinitionen - E0 bis E31 |
Titel | Version | zuletzt geändert | Sprache | ||
09/2016 | 07.04.2017 | Deutsch | |||
Titel | Version | zuletzt geändert | Sprache | ||
01/2019 | 30.01.2019 | Deutsch | |||
03/2018 | 06.03.2018 | Deutsch | |||
10/2015 | 15.10.2015 | Deutsch | |||
Erschienen in der Broschüre „Individualität von der Stange, Qualität am laufenden Band“ der Fichter Maschinen GmbH |
|||||
12/2015 | 08.06.2016 | Deutsch | |||
10/2018 | 19.10.2018 | Deutsch | |||
05/2012 | 13.07.2015 | Deutsch | |||
05/2015 | 18.05.2015 | Deutsch | |||
Auch bei begrenztem Platzangebot präzise etikettiert |
|||||
06/2015 | 17.06.2015 | - | |||
Einblicke in die Kennzeichnung von Batterieverpackungen |
Titel | Version | zuletzt geändert | Sprache | ||
06/2017 | 31.08.2017 | Deutsch | |||
06/2017 | 31.08.2017 | Deutsch | |||
Titel | Version | zuletzt geändert | Sprache | ||
3.47 | 05.11.2018 | - | |||
Firmware MACH4, A+, XD4, XC, Hermes+, Hermes C, PX |
|||||
3.32 - 3.47 | 05.11.2018 | - | |||
Firmware MACH4, A+, XD4, XC, Hermes+, Hermes C, PX |
|||||
3.8.0.0 | 18.01.2019 | - | |||
Windows 32 & 64 bit |
|||||
- | 17.07.2015 | - | |||
min. Firmware Version 3.11 |
Titel | Version | zuletzt geändert | Sprache | ||
5.3.00 | 06.12.2018 | - | |||
32/64 Bit (Vista - Windows 7 - Windows 8 - Windows 8.1 - Windows 10 - Windows Server 2008, 2008 R2, 2012, 2012 R2, 2016) CERTIFIED |
|||||
1.30 | 06.12.2018 | - | |||
CUPS Linux Intel 32bit Driver (min. CUPS 1.2) |
|||||
1.30 | 06.12.2018 | - | |||
CUPS Linux Intel/AMD 64bit Driver (min. CUPS 1.2) |
|||||
1.30 | 06.12.2018 | - | |||
Apple® Mac OS X 10.6 - 10.13 |
Titel | Version | zuletzt geändert | Sprache | ||
1.2.0.2 | 06.12.2018 | - | |||
Windows Vista, 7, 8, 10, Server 2008, 2008 R2, 2012, 2012 R2 |
|||||
1.2.0.2 | 06.12.2018 | - | |||
Windows Vista, 7, 8, 10, Server 2008, 2008 R2, 2012, 2012 R2 |
|||||
1.2.0.2 | 29.11.2018 | - | |||
Windows Vista, 7, 8, 10, Server 2008, 2008 R2, 2012, 2012 R2 |
|||||
4.3.0.1 | 04.07.2017 | English/Deutsch/Français | |||
Windows 32 & 64 bit |
|||||
4.2 | 17.08.2017 | English | |||
Replaced by „Database Connector“ and „LogService” |
|||||
1.7.1.0 | 11.01.2016 | English/Deutsch/Français | |||
for Database Connector |
|||||
1.2.0.2 | 29.11.2018 | - | |||
Windows Vista, 7, 8, 10, Server 2008, 2008 R2, 2012, 2012 R2 |
|||||
3.3.0 | 07.11.2018 | - | |||
JRE 6 - 8 required |
|||||
2.2 | 27.07.2017 | English | |||
Converts image, font and database files into the JScript download data format. Install MS Visual C++ 2010 Redistributable if not available on your system. |