Etikettierung
Erfahrungen und technisches Know-how von mehr als 30 Jahren Produktentwicklung vereinen sich in unseren Druck- und Etikettiersystemen.
Noch Fragen?
+41 55 2206161
Seit 25 Jahren führend in der
Kennzeichnungs- und Barcodetechnologie
Erfahrungen und technisches Know-how von mehr als 30 Jahren Produktentwicklung vereinen sich in unseren Druck- und Etikettiersystemen.
Für eine zuverlässige und schnelle Auswertung von Analysen in Laboren ist die eindeutige Kennzeichnung der Röhrchen erforderlich.
Dies erfolgt durch das Bedrucken und Etikettieren selbstklebender Etiketten mit einem 2D- oder linearen Barcode auf die Röhrchen.
Bei einer Druckauflösung von 300 oder 600 dpi mit präziser Randschärfe und hohem Kontrast lassen sich auch kleinste 2D-Codes verifizieren. Das Bedrucken ist sowohl im Thermodirekt-als auch im Thermotransferverfahren gegeben.
Es können Röhrchen mit oder ohne Kappe mit einem Durchmesser von 10 bis 20 mm beschriftet werden. Das Bedrucken und Etikettieren erfolgt in weniger als zwei Sekunden. Die Röhrchen können nach dem Etikettieren einzeln abgenommen oder in eine Auffangbox ausgeworfen werden.
Die Bedienung ist intuitiv mit selbsterklärenden Symbolen. Das Wechseln der Etikettenrolle und der Transferfolie ist einfach vorzunehmen. Zur Reinigung und bei Verschleiß sind die Druck- und Transportwalzen mit dem beiliegenden Werkzeug vom Bediener einfach zu wechseln. Die Einbindung in ein Labor-Informations-Management- System (LIMS) ist gegeben. Die Datenübertragung vom PC kann über verschiedene Schnittstellen wie RS232, USB, Ethernet oder drahtlos über WLAN erfolgen.
Im Stand-alone-Betrieb ohne Computer werden variable Daten über eine Tastatur oder einen Scanner eingegeben. Die Stromversorgung erfolgt durch 110 bis 240 VAC Netzspannung oder Gleichspannung zwischen 36 und 60 VDC, 24 VDC auf Anfrage.
Ideal für Laborproben: Röhrchen in Echtzeit sicher kennzeichnen
Details zum Etikettendrucker siehe SQUIX.
1 Anschlag
Zur einfachen Positionierung schmaler Transferfolien werden auf den Spannachsen Abstandshalter montiert.
2 Schmale Druckwalzen
Für einen präzisen Eindruck bei kleinen Etiketten sind schmale Druckwalzen erforderlich. Damit werden erhöhter Walzenabrieb, die Verschmutzung der Druckköpfe und Fehler beim Etikettentransport vermieden.
3 Spendefunktion
Zum sicheren Abspenden auf die Röhrchen werden die Etiketten über eine Umlenkrolle geführt.
4 Transportwalzen
Mit ihnen werden Etiketten auf die Röhrchen aufgebracht. Dafür gibt es drei Typen für die unterschiedlichen Röhrchentypen.
5 Andruckrollen
Während der Etikettierung pressen sie das Röhrchen gegen die Transportwalzen.
6 Schwenkhebel
Sie werden auf die Röhrchenlänge und die Etikettenposition eingestellt.
7 Materialwechsel
Zum Einlegen der Etiketten und der Transferfolie ist der Applikator abschwenkbar.
Typisch
Möglich
Standard
Option
Tube-Etikettiersystem | AXON 2 4.3 |
AXON 2 4 |
|
---|---|---|---|
Materialführung | zentriert | ||
Druckprinzip Thermotransfer | ![]() |
![]() |
![]() |
Druckprinzip Thermodirekt | ![]() |
![]() |
- |
Druckauflösung dpi | 300 | 300 | 600 |
Druckgeschwindigkeit bis mm/s | 150 | 150 | 150 |
Druckbreite bis mm | 108,4 | 105,7 | 105,7 |
Material | |||
Röhrchen Lage bei Etikettierung horizontal | AXON 2 | AXON 2.1 | |
Röhrchen Durchmesser mm | 10 - 17 | 16 -20 | |
Röhrchen Länge mit Kappe mm | 38 - 105 | 38 - 120 | |
Röhrchen Konizität (Durchmesseränderung) bis % | 0,8 | ||
Etiketten Material | Papier, Kunststoffe wie PET, PP | ||
Etiketten Breite mm | 10 - 56 | 20 - 110 | |
Etiketten Höhe ab mm | 12 | ||
Etiketten Rollendurchmesser bis mm | 205 | ||
Etiketten Kerndurchmesser mm | 38 - 76 | ||
Etiketten Wicklung | außen | ||
Trägermaterial Breite bis mm | 60 | 114 | |
Transferfolie Farbseite | außen oder innen | ||
Transferfolie Rollendurchmesser bis mm | 90 | ||
Transferfolie Kerndurchmesser mm | 25 | ||
Transferfolie Lauflänge bis m | 600 | ||
Transferfolie Breite mm | 25–114 | ||
Druckermaße und -gewicht | |||
Breite x Höhe x Tiefe mm | 252 x 288 x 520 | ||
Gewicht ca kg | 12 | ||
Schnittstellen | |||
RS232 C | 1.200 bis 230.400 Baud / 8 Bit | ||
USB 2.0 | Hi-Speed Device für PC-Anschluss | ||
Ethernet | 10/100 Mbit/s | ||
1 x USB Host am Bedienfeld für | Service Key, USB-Speicherstick | ||
1 x USB Host am Bedienfeld für | USB-WLAN-Stick 2,4 GHz 802.11b/g/n | ||
2 x USB Host auf der Rückseite für | Tastatur, Barcodescanner, USB-Bluetooth-Adapter, USB-WLAN-Stick | ||
Digitale I/O-Schnittstelle | mit 8 Ein- und Ausgängen ![]() |
||
Betriebsdaten | |||
Spannung | 100 - 240 VAC, 50/60 Hz, PFC ![]() 36 - 60 VDC, 24 VDC auf Anfrage ![]() |
||
Leistungsaufnahme | Standby < 10 W / typisch 100 W | ||
Temperatur/Luftfeuchtigkeit: Betrieb | +5 - 40 °C / 10 - 85 %, nicht kondensierend | ||
Temperatur/Luftfeuchtigkeit: Lager | 0 - 60 °C / 20 - 85 %, nicht kondensierend | ||
Temperatur/Luftfeuchtigkeit: Transport | –25 - 60 °C / 20 - 85 %, nicht kondensierend | ||
Zulassungen | CE, FCC Class A, ICES-3, cULus, CB | ||
Bedienfeld | |||
Touchscreen LCD-Farbdisplay Bilddiagonale “ | 4,3 | ||
Touchscreen LCD-Farbdisplay Auflösung B x H px | 272 x 480 |
Ausführliche technische Daten siehe SQUIX.
Ideal für Laborproben. Röhrchen in Echtzeit sicher kennzeichnen
Titel | Version | zuletzt geändert | Sprache | ||
01/2021 | 07.01.2021 | Deutsch | |||
04/2021 | 15.04.2021 | Deutsch | |||
Titel | Version | zuletzt geändert | Sprache | ||
04/2020 | 07.12.2020 | Deutsch | |||
12/2019 | 07.12.2020 | Français | |||
04/2020 | 07.12.2020 | English | |||
Titel | Version | zuletzt geändert | Sprache | ||
07/2020 | 30.11.2020 | Deutsch | |||
07/2020 | 30.11.2020 | English | |||
Titel | Version | zuletzt geändert | Sprache | ||
07/2020 | 02.03.2021 | Français | |||
07/2020 | 02.03.2021 | English | |||
07/2020 | 02.03.2021 | Deutsch | |||
Titel | Version | zuletzt geändert | Sprache | ||
2.3 | 15.12.2020 | - | |||
Converts image, font and database files into the JScript download data format. Install MS Visual C++ 2010 Redistributable if not available on your system. |
|||||
08/2019 | 02.12.2020 | Français | |||
cab et l'usine intelligente |
|||||
9.4 - 5.33 | 02.12.2020 | Deutsch | |||
03/2019 | 28.01.2021 | Deutsch | |||
cab und die intelligente Fabrik |
|||||
03/2019 | 28.01.2021 | English | |||
cab and the Smart Factory |
|||||
9.4 - 5.33 | 02.02.2021 | English | |||
for SQUIX, MACH 4S, EOS2, EOS5, HERMES Q |
Titel | Version | zuletzt geändert | Sprache | ||
07/2020 | 07.12.2020 | Deutsch | |||
07/2020 | 07.12.2020 | English | |||
Titel | Version | zuletzt geändert | Sprache | ||
07/2019 | 18.02.2021 | Français | |||
05/2020 | 02.12.2020 | English | |||
07/2019 | 02.12.2020 | English | |||
07/2019 | 02.12.2020 | Deutsch | |||
Titel | Version | zuletzt geändert | Sprache | ||
07/2019 | 02.12.2020 | Deutsch | |||
07/2019 | 02.12.2020 | Français | |||
07/2019 | 02.12.2020 | Français | |||
07/2019 | 02.12.2020 | English | |||
07/2019 | 02.12.2020 | English | |||
07/2019 | 02.12.2020 | Deutsch | |||
Titel | Version | zuletzt geändert | Sprache | ||
12/2017 | 02.12.2020 | English | |||
08/2017 | 02.12.2020 | English | |||
Titel | Version | zuletzt geändert | Sprache | ||
3.9.0.0 | 02.02.2021 | - | |||
Windows 32 & 64 bit (starting from Vista) |
|||||
5.00 - 5.36 | 10.03.2021 | - | |||
5.36 | 10.03.2021 | - | |||
Firmware SQUIX | EOS2 | EOS5 | MACH 4S | HERMES Q | PX Q |
Titel | Version | zuletzt geändert | Sprache | ||
5.3.03 | 05.10.2020 | - | |||
32/64 Bit (Vista - Windows 7 - Windows 8 - Windows 8.1 - Windows 10 - Windows Server 2008, 2008 R2, 2012, 2012 R2, 2016, 2019) CERTIFIED |
|||||
1.42 | 05.10.2020 | - | |||
CUPS Linux Intel 32bit Driver (min. CUPS 1.2) |
|||||
1.42 | 05.10.2020 | - | |||
CUPS Linux Intel/AMD 64bit Driver (min. CUPS 1.2) |
|||||
1.42 | 05.10.2020 | - | |||
Apple® Mac OS X 10.6 - 10.14 |
|||||
1.42 | 08.12.2020 | - | |||
Apple® Mac OS X 10.15 - 11.0 |
|||||
1.42 | 05.10.2020 | - | |||
CUPS Linux Armv7 32bit Driver RPi 2/3/4 (min. CUPS 1.2) |
Titel | Version | zuletzt geändert | Sprache | ||
4.3.0.1 | 15.12.2020 | - | |||
Windows 32 & 64 bit |
|||||
2.3 | 15.12.2020 | - | |||
Converts image, font and database files into the JScript download data format. Install MS Visual C++ 2010 Redistributable if not available on your system. |
|||||
1.7.1.0 | 15.12.2020 | - | |||
for Database Connector |
|||||
1.4.0.2 | 09.12.2020 | - | |||
Windows Vista, 7, 8, 10, Server 2008, 2008 R2, 2012, 2012 R2 |
|||||
1.4.0.2 | 09.12.2020 | - | |||
Windows Vista, 7, 8, 10, Server 2008, 2008 R2, 2012, 2012 R2 |
|||||
1.4.0.2 | 09.12.2020 | - | |||
Windows Vista, 7, 8, 10, Server 2008, 2008 R2, 2012, 2012 R2 |
|||||
1.4.0.2 | 09.12.2020 | - | |||
Windows Vista, 7, 8, 10, Server 2008, 2008 R2, 2012, 2012 R2 |